5G

5G ermöglicht viele IoT-Verbesserungen

Die folgenden Bereiche profitieren bereits erheblich von den 5G-Fähigkeiten: Autonome Fahrzeuge: Die extrem niedrige Latenz und hohe Bandbreite ermöglichen Echtzeitkommunikation für kritische Funktionen wie Kollisionsvermeidung, kooperatives Manövrieren und dynamische Routenoptimierung. Fertigung: Insbesondere privates 5G verbessert die Abläufe durch schnelle Neuanordnung der Fabrikhallen, Erhöhung der Arbeitssicherheit und Produktqualität sowie zuverlässige Echtzeit-Zusammenarbeit. Bergbau, Öl und Gas: 5G-Netzwerke…

Read More

5G

OQ Technology erhält Konzession für satellitengestütztes 5G-IoT

OQ Technology, ein in Luxemburg ansässiges Pionierunternehmen im Bereich satellitengestützter 5G-Internet-of-Things (IoT)- und Direct-to-Device (D2D)-Konnektivität, gibt stolz bekannt, eine offizielle Konzession der luxemburgischen Regierung erhalten zu haben. Dies markiert einen historischen Schritt für die Entwicklung von 5G-Nicht-terrestrischen Netzen (NTN) in Europa. Die von Staatsministerin Elisabeth Margue, zuständig für Medien und Konnektivität, erteilte Konzession berechtigt OQ…

Read More

5G

Das Ökosystem nicht-terrestrischer Netzwerke

Das Ökosystem nicht-terrestrischer Netzwerke (NTN) ist eine komplexe Mischung aus Satellitenbetreibern, Luft- und Raumfahrtunternehmen, Halbleiterentwicklern und Anbietern von Telekommunikationsausrüstung. Die Spieler lassen sich im Allgemeinen anhand ihrer Hauptrolle in vier Kategorien einteilen: 1. Betreiber von Satellitenkonstellationen (Dienstleister): Diese Unternehmen besitzen und betreiben die nicht-terrestrische Infrastruktur (Satelliten) und verkaufen die Konnektivitätsdienste. 2. Halbleiter- und Chiphersteller (Technologieanbieter):…

Read More

5G

Mobilfunkbetreiber Plus hat an in Krakau ein privates 5G-Campusnetz in Betrieb genommen

Die Mobilfunkbetreiber Plus, Ericsson und GlobalLogic haben einen Durchbruch auf dem Weg zur digitalen Transformation Polens erreicht. GlobalLogic hat in Zusammenarbeit mit Plus an seinem Standort in Krakau ein unabhängiges Ericsson Private 5G-Campusnetz in Betrieb genommen. Die Lösung bietet eine sichere und intelligente Grundlage für neue Industrie 4.0-Anwendungen. Das neue Netz unterstützt fortschrittliche Analysen auf…

Read More

5G

T-Satellite bringt Satellitenkonnektivität für beliebte Apps

T-Mobile hat heute eine umfassende Erweiterung von T-Satellite mit Starlink angekündigt. Damit wird Satellitendatenkonnektivität für beliebte Apps auf Dutzende weitere Smartphones übertragen. Wichtige Funktionen wie app-basierter Sprach- und Videochat, Karten, Wetter und Social-Media-Sharing sind nun Teil des T-Satellite-Erlebnisses. Gut zwei Monate nach der kommerziellen Einführung von T-Satellite mit Messaging können Mobilfunknutzer in den USA nun…

Read More

5G

OPCSA baut mit Boldyn und Nokia ein hochmodernes privates 5G Campus-Netzwerk auf

Boldyn Networks (Boldyn),  einer der weltweit größten neutralen Hosts und führenden privaten Netzwerkanbieter, hat von OPCSA (Operaciones Portuarias Canarias SA) ein strategisches Projekt zur Entwicklung, Bereitstellung und zum Betrieb eines privaten 5G-Netzwerks auf Basis der Nokia Digital Automation Cloud (DAC) am größten Containerterminal der Kanarischen Inseln erhalten. Dieses Netzwerk stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem…

Read More

5G

COCUS bringt 5G, KI und LiDAR in den Echtbetrieb

Gemeinsam mit den Technischen Betrieben in D-Solingen (TBS) hat COCUS hat eine skalierbare 5G-Lösung mit KI-gestützter Objekterkennung und hochpräziser LiDAR-Technologie erfolgreich in den Echtbetrieb gebracht. Ziel ist es, die Schüttgutvermessung zu automatisieren und die Sicherheit auf dem Betriebsgelände datenschutzkonform zu erweitern. Zum Einsatz kommen dabei LiDAR-Sensoren des Münchener Herstellers Blickfeld, die mit dem 5G-Campusnetz von…

Read More

5G

Boldyn Networks lanciert Private 5G as a Service

[gtranslate] Boldyn Networks (Boldyn) hat Private 5G as a Service vorgestellt, ein neues Serviceangebot für Unternehmenskunden, das die volle Leistung von Private 5G nutzt und die digitale Transformation ohne hohen Investitions- und Wartungsaufwand unterstützt. Boldyn, ein weltweit anerkannter Marktführer im Bereich Shared-Network-Infrastruktur und Europas führender Anbieter privater Netzwerke mit über 60 Implementierungen, investiert 300 Millionen…

Read More

5G

EU-Kommission finanziert erstes privates 5G-Netz in einem europäischen Krankenhaus

Boldyn Networks (Boldyn), die Universität Oulu, das Universitätsklinikum Oulu und WICOAR Technologies haben von der Europäischen Kommission im Rahmen des CEF Digital1-Programms die offizielle Förderzusage für ihr Projekt „Hola 5G Oulu“ erhalten. Als Konsortium werden die vier Partner zusammenarbeiten, um ein privates 5G-Netz am Universitätsklinikum Oulu zu errichten und drahtlose tragbare Lösungen für eine effizientere…

Read More

5G

Ericsson übernimmt die Führung bei der Industrialisierung von Open RAN

Ericsson hat heute sein Engagement unterstrichen, die Industrialisierung von Open RAN anzuführen und der Branche die Vorteile einer Cloud-basierten offenen Netzwerkarchitektur zugänglich zu machen, einschließlich der Unterstützung für Open Fronthaul in seinen Cloud RAN- und Funkportfolios. Durch seine Führungsrolle in der O-RAN Alliance hat Ericsson gemeinsam mit der Branche nun die entscheidenden Meilensteine ​​bei der…

Read More

5G

Lösungen von Ericsson steigern die 5G-Kapazität in Innenräumen und bieten präzise Ortungsdienste

Ericsson erweitert sein Portfolio für mobile Konnektivität in Innenräumen um drei neue, einfach zu implementierende und kosteneffiziente Lösungen. Diese Lösungen ermöglichen 5G-Abdeckung, -Kapazität und -Funktionalität in allen Innenräumen von Arbeits- und Geschäftsumgebungen – unabhängig von der Größe oder Komplexität des Gebäudes. Die neuen Lösungen werden Teil des Ericsson Radio Dot System-Portfolios und erhöhen die Flexibilität…

Read More