Semtech präsentiert den ersten Chip mit integrierter 4. Generation von LoRa IP. Der Transceiver unterstützt durch höhere Datenraten KI-gestützte Anwendungen.
Kategorie: LPWAN
Die Bedeutung der Satelliten-Konnektivität für IoT und LPWAN
Satelliten-Konnektivität stellt sicher, dass IoT nicht nur in urbanen, sondern auch in ländlichen und abgelegenen Gebieten erfolgreich eingesetzt werden können.
EIB finanziert Satellitennetz von Sateliot mit 30 Millionen Euro
Das spanische Unternehmen Sateloit berichtet über die Finanzierung von 30 Millionen Euro durch die Europäische Investitionsbank (EIB) für das Satellitennetzwerk des Unternehmens. Diese Initiative zielt darauf ab, die europäische Raumfahrtindustrie zu stärken und die digitale Transformation voranzutreiben, indem zuvor nicht verbundene Geräte in abgelegenen Gebieten vernetzt werden. Die Finanzierung wird als Katalysator für die nächste…
EU startet 10,6 Milliarden Euro teures Satelliten-Programm IRIS²
Die Europäische Union hat ein Weltraum-Internet-Programm mit einer Konstellation von 290 Satelliten ins Leben gerufen, um den Internetdienst Starlink von Elon Musk zu konkurrieren. Die Initiative namens IRIS² wird mit einem Budget von 10,6 Milliarden Euro von einem Konsortium, das bedeutende Akteure der Satellitenbranche umfasst, entwickelt und zielt darauf ab, die europäische Souveränität und sichere…
Die Macht der winzigen Technologie
Einleitung In einer Ära, die von vernetzten Geräten geprägt ist, steht das Institute of Embedded Systems (InES) der ZHAW School of Engineering, Winterthur, an der Spitze der technologischen Innovation. Das InES ist auf drahtlose eingebettete Systeme mit geringem Stromverbrauch spezialisiert und entwickelt die winzigen, intelligenten Komponenten, die das Internet der Dinge (IoT) antreiben. Die Zukunft…
EchoStar Mobile unternimmt bahnbrechende Schritte im Bereich satellitengestützter IoT-Konnektivität
Das Team von EchoStar Mobile freut sich, die erfolgreiche Aktivierung unseres paneuropäischen LoRa®-fähigen Netzwerks bekannt zu geben . Das Netzwerk, das im lizenzierten S-Band-Spektrum von EchoStar Mobile vom Satelliten EchoStar XXI aus betrieben wird, ging nach der erfolgreichen Installation und Inbetriebnahme der Gateway-Ausrüstung im Hughes Europe Teleport in Griesheim, Deutschland, live. Hughes Network Systems und…
EchoStar Mobile startet europaweites IoT-Frühanwenderprogramm
EchoStar Mobile Limited hat den Start eines Pilotprogramms für einen europaweiten LoRa®-basierten IoT-Dienst bekannt gegeben. Im Rahmen des Programms testen Teilnehmer aus relevenanten Branchen wie Transport und Logistik, Landwirtschaft, Öl und Gas sowie Energieversorgung satellitengestützte Konnektivitätslösungen, die das energiesparende LoRa® – Protokoll (Long Range) zur Vernetzung von Geräten mit dem Internet nutzt. Telemaco Melia, Vizepräsident…
End-User-Anwendungen für LPWAN-Netzwerke
Low-Power-Wide-Area-Netzwerke (LPWANs) ermöglichen die Verbindung von Geräten mit geringem Stromverbrauch über grosse Entfernungen. Sie bieten eine kostengünstige und skalierbare Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Internet der Dinge (IoT). Einige der wichtigsten End-User-Anwendungen für LPWANs sind: 1. Smart City: Intelligente Beleuchtung: Überwachung und Steuerung der Straßenbeleuchtung zur Energieeinsparung und Optimierung der Lichtverhältnisse. Smarte Mülltonnen:…
Aufbau eines Open Internet der Dinge Netzwerk für alle in der Schweiz
Das Things Network (Netzwerk der Dinge) spannt sich über die Schweiz. Eine nationale Landesseite soll den Rollout eines offenen IoT Netzwerk zusätzliche beschleunigen. Gonzalo Casas aus Zürich wird das Projekt weiter antreiben um in Kürze die ganze Schweiz abzudecken. Die Things Network Initiative startete im August 2015 in Amsterdam mit einer einfachen aber vielversprechenden Mission:…
Die Berner Fachhochschule stellt ihre LoRa-Infrastruktur der regionalen Wirtschaft zur Verfügung
Die Berner Fachhochschule BFH ermöglicht in den Regionen Biel, Burgdorf und Zollikofen den freien Zugang zum «Internet der Dinge». Damit unterstützt sie die Unternehmen beim Einstieg in die zukunftsträchtige Technologie. Die internetbasierte Kommunikation zwischen Personen via E-Mail oder Webseiten hat sich längst in allen Bereichen des Lebens etabliert. Nun steht die nächste technologische Revolution bevor:…
Das Schmalband-Internet der Dinge (NB-IoT)
NB-IoT ist ein drahtloses IoT-Protokoll, das die Low Power Wide Area Network (LPWAN)-Technologie nutzt und lizenzierte Frequenzbänder verwendet.