5G

OQ Technology erhält Konzession für satellitengestütztes 5G-IoT

OQ Technology, ein in Luxemburg ansässiges Pionierunternehmen im Bereich satellitengestützter 5G-Internet-of-Things (IoT)- und Direct-to-Device (D2D)-Konnektivität, gibt stolz bekannt, eine offizielle Konzession der luxemburgischen Regierung erhalten zu haben. Dies markiert einen historischen Schritt für die Entwicklung von 5G-Nicht-terrestrischen Netzen (NTN) in Europa. Die von Staatsministerin Elisabeth Margue, zuständig für Medien und Konnektivität, erteilte Konzession berechtigt OQ…

Read More

5G

Das Ökosystem nicht-terrestrischer Netzwerke

Das Ökosystem nicht-terrestrischer Netzwerke (NTN) ist eine komplexe Mischung aus Satellitenbetreibern, Luft- und Raumfahrtunternehmen, Halbleiterentwicklern und Anbietern von Telekommunikationsausrüstung. Die Spieler lassen sich im Allgemeinen anhand ihrer Hauptrolle in vier Kategorien einteilen: 1. Betreiber von Satellitenkonstellationen (Dienstleister): Diese Unternehmen besitzen und betreiben die nicht-terrestrische Infrastruktur (Satelliten) und verkaufen die Konnektivitätsdienste. 2. Halbleiter- und Chiphersteller (Technologieanbieter):…

Read More

IoT

Sateliot-Projekt mit der ESA: Unabhängigkeit von GPS und IoT für Verteidigungsanwendungen

Das Projekt von Sateliot in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) konzentriert sich auf die Entwicklung einer eigenen Lösung für Positionierung, Navigation und Zeitbestimmung (PNT), um die Abhängigkeit vom Global Positioning System (GPS) zu verringern und Satelliten-IoT (Internet der Dinge) für zivile und Verteidigungsanwendungen zu öffnen. Diese Lösung erhöht die Widerstandsfähigkeit von IoT-Terminals gegen mögliche…

Read More

5G

T-Satellite bringt Satellitenkonnektivität für beliebte Apps

T-Mobile hat heute eine umfassende Erweiterung von T-Satellite mit Starlink angekündigt. Damit wird Satellitendatenkonnektivität für beliebte Apps auf Dutzende weitere Smartphones übertragen. Wichtige Funktionen wie app-basierter Sprach- und Videochat, Karten, Wetter und Social-Media-Sharing sind nun Teil des T-Satellite-Erlebnisses. Gut zwei Monate nach der kommerziellen Einführung von T-Satellite mit Messaging können Mobilfunknutzer in den USA nun…

Read More

IoT

Kinéis schliesst den Aufbau seiner IoT-Satellitenkonstellation ab

Mit dem Start aller 25 Nanosatelliten im Orbit hat Kinéis, Betreiber der ersten europäischen IoT-Konstellation und Anbieter weltraumgestützter Konnektivität, einen wichtigen Meilenstein erreicht. Am Dienstag, dem 18. März 2025, um 2:31 Uhr (Pariser Zeit), absolvierte die Electron-Trägerrakete von Rocket Lab erfolgreich die Mission „High Five“. Dieser fünfte und letzte Start, durchgeführt von Mahia, Neuseeland, markiert…

Read More

IoT

EIB finanziert Satellitennetz von Sateliot mit 30 Millionen Euro

Das spanische Unternehmen Sateloit berichtet über die Finanzierung von 30 Millionen Euro durch die Europäische Investitionsbank (EIB) für das Satellitennetzwerk des Unternehmens. Diese Initiative zielt darauf ab, die europäische Raumfahrtindustrie zu stärken und die digitale Transformation voranzutreiben, indem zuvor nicht verbundene Geräte in abgelegenen Gebieten vernetzt werden. Die Finanzierung wird als Katalysator für die nächste…

Read More

IoT

EU startet 10,6 Milliarden Euro teures Satelliten-Programm IRIS²

Die Europäische Union hat ein Weltraum-Internet-Programm mit einer Konstellation von 290 Satelliten ins Leben gerufen, um den Internetdienst Starlink von Elon Musk zu konkurrieren. Die Initiative namens IRIS² wird mit einem Budget von 10,6 Milliarden Euro von einem Konsortium, das bedeutende Akteure der Satellitenbranche umfasst, entwickelt und zielt darauf ab, die europäische Souveränität und sichere…

Read More

Forstwirtschaft

ForestGuard Brandrisiko-Überwachungs-Sensor (IoT-Gerät)

IoT-Geräte von ForestGuard sind intelligente Sensoren, die Wälder überwachen und Risiken oder Anomalien erkennen. Die ForestGuart-Sensoren zur Überwachung und Erkennung von Brandgefahren messen die wichtigsten Parameter in abgelegenen Waldgebieten, um risikoreiche Bedingungen frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, bevor eine Katastrophe eintritt. Sie können auch physische Angriffe auf kritische Anlagen erfassen und Warnmeldungen…

Read More

Satellite

Eutelsat und Intelsat unterzeichnen Multi-Orbit-Vertrag zur Verbesserung der Konnektivität mit OneWeb Services

Eutelsat Communications (Euronext: ETL) hat mit Intelsat eine Multi-Orbit-Vereinbarung zur Verbesserung der Konnektivitätslösungen über Europa, dem Nahen Osten und dem Pazifikraum, einschliesslich der OneWeb-Dienste, unterzeichnet. Im Rahmen dieser neuen siebenjährigen Kapazitätsvereinbarung im Wert von mehreren Millionen Euro mit einer schrittweisen Einführung der Anlagen im Jahr 2023 kann Intelsat mithilfe der Hochdurchsatzsatelliten (HTS) von Eutelsat im…

Read More

LPWAN

EchoStar Mobile unternimmt bahnbrechende Schritte im Bereich satellitengestützter IoT-Konnektivität

Das Team von EchoStar Mobile freut sich, die erfolgreiche Aktivierung unseres paneuropäischen LoRa®-fähigen Netzwerks bekannt zu geben . Das Netzwerk, das im lizenzierten S-Band-Spektrum von EchoStar Mobile vom Satelliten EchoStar XXI aus betrieben wird, ging nach der erfolgreichen Installation und Inbetriebnahme der Gateway-Ausrüstung im Hughes Europe Teleport in Griesheim, Deutschland, live. Hughes Network Systems und…

Read More

LPWAN

EchoStar Mobile startet europaweites IoT-Frühanwenderprogramm

EchoStar Mobile Limited hat den Start eines Pilotprogramms für einen europaweiten LoRa®-basierten IoT-Dienst bekannt gegeben. Im Rahmen des Programms testen Teilnehmer aus relevenanten Branchen wie Transport und Logistik, Landwirtschaft, Öl und Gas sowie Energieversorgung satellitengestützte Konnektivitätslösungen, die das energiesparende LoRa® – Protokoll (Long Range) zur Vernetzung von Geräten mit dem Internet nutzt. Telemaco Melia, Vizepräsident…

Read More