Das Krankenhaus kann schon heute smart werden

Um die Vision vom smarten Krankenhaus zu verwirklichen, sind schnelle Mobilfunk-Netze, die Datenströme schnell und zuverlässig verarbeiten, eine wesentliche Voraussetzung. Der 5G-Standard zeichnet sich im Vergleich zu vorherigen Mobilfunk-Generationen durch geringe Verzögerungen bei der Datenübertragung und hohe Bandbreiten aus. Mit ihm lassen sich grosse Datenmengen stabil übertragen und Daten vor Ort sicher verarbeiten. Mit dem Nachfolge-Standard 6G soll das Mobilfunk-Netz noch leistungsstärker werden. Besonders sicher werden Daten in 5G-basierten Campus-Netzen übertragen.

Campus-Netze vernetzen das Krankenhaus und erhöhen die Verfügbarkeit von 5G

5G Campus-Netze sind lokale, örtlich begrenzte Mobilfunk-Netze auf einem Krankenhausgelände. Sie sind meist nicht öffentlich und sensible Daten dadurch besonders sicher. Zudem gelten 5G-basierte Campus-Netze als präzisere, stabilere und sichere Alternative zu WLAN-Netzen. Durch den Einsatz von Edge-Computing auf dem Krankenhaus-Gelände erfolgt die Datenverarbeitung, Analyse und Speicherung von Daten zudem viel näher an der Datenquelle. Für die Datenverarbeitung müssen die Daten keine langen Wege zu Servern an entfernten Standorten mehr zurücklegen.

Mit Hilfe von 5G-Netzen kann das Krankenhaus schon heute smart werden

Um die Vision vom smarten Krankenhaus zu verwirklichen sind schnelle Mobilfunk-Netze, die Datenströme schnell und zuverlässig verarbeiten, eine wesentliche Voraussetzung. Der 5G-Standard zeichnet sich im Vergleich zu vorherigen Mobilfunk-Generationen durch geringe Verzögerungen bei der Datenübertragung und hohe Bandbreiten aus. Mit ihm lassen sich große Datenmengen stabil übertragen und Daten vor Ort sicher verarbeiten. Mit dem Nachfolge-Standard 6G soll das Mobilfunk-Netz noch leistungsstärker werden. Besonders sicher werden Daten in 5G-basierten Campus-Netzen übertragen.

Campus-Netze vernetzen das Krankenhaus und erhöhen die Verfügbarkeit von 5G

5G Campus-Netze sind lokale, örtlich begrenzte Mobilfunk-Netze auf einem Krankenhausgelände. Sie sind meist nicht öffentlich und sensible Daten dadurch besonders sicher. Zudem gelten 5G-basierte Campus-Netze als präzisere, stabilere und sichere Alternative zu WLAN-Netzen. Durch den Einsatz von Edge-Computing auf dem Krankenhaus-Gelände erfolgt die Datenverarbeitung, Analyse und Speicherung von Daten zudem viel näher an der Datenquelle. Für die Datenverarbeitung müssen die Daten keine langen Wege zu Servern an entfernten Standorten mehr zurücklegen.

Quelle: Vodafone, Pressemeldung, 14. September 2023