EU-Kommission finanziert erstes privates 5G-Netz in einem europäischen Krankenhaus

Boldyn Networks (Boldyn), die Universität Oulu, das Universitätsklinikum Oulu und WICOAR Technologies haben von der Europäischen Kommission im Rahmen des CEF Digital1-Programms die offizielle Förderzusage für ihr Projekt „Hola 5G Oulu“ erhalten. Als Konsortium werden die vier Partner zusammenarbeiten, um ein privates 5G-Netz am Universitätsklinikum Oulu zu errichten und drahtlose tragbare Lösungen für eine effizientere Patientenversorgung zu ermöglichen. Das Netz gilt als das erste private 5G-Netz, das in einem Krankenhaus in Europa eingesetzt wird.

Das Projekt „Hola 5G Oulu“ zielt auf die Schaffung eines robusten und sicheren Netzwerks für anspruchsvolle Gesundheitsumgebungen und verwandte Anwendungsfälle. Ausgangspunkt ist eine komplette Etage der Patientenstation und ausgewählte Operationssäle, die als Plattform für Forschung und Entwicklung dienen und die Rolle Oulus als Zentrum für technologische und medizinische Innovation stärken.

Das Konsortium wird fortschrittliche Techniken zur Datenfreigabe und -visualisierung erforschen und entwickeln, um eine effizientere Patientenversorgung zu ermöglichen.

Petri Parviainen, Senior Key Account Manager bei Boldyn Networks, sagte: „Wir bringen unsere Expertise in großen, vernetzten Einrichtungen sowie maßgeschneiderten privaten Netzwerken ein, um eine Lösung zu liefern, die zweifellos in anderen Krankenhäusern in Finnland und weltweit nachgeahmt wird. Unsere Konsortialpartnerschaften veranschaulichen unsere gemeinsamen Anstrengungen zur Schaffung eines zukunftssicheren Gesundheitssystems, das den rasanten gesellschaftlichen Veränderungen und der technologischen Entwicklung gerecht wird.“ Er fügte hinzu: „Ein privates 5G-Netz mit seiner hohen Kapazität und hohen Sicherheit wird dem Krankenhaus ein zuverlässiges Netzwerk bieten, das innovative Lösungen zur Unterstützung des Gesundheitswesens ermöglicht und seine Leistung auch bei Störungen durch einen Stromausfall zuverlässig aufrechterhält.“

Im Rahmen der Anwendungsfälle wird das private 5G-Netz die Grundlage für WICOAR Technologies bilden, um drahtlose tragbare Lösungen zu erforschen und zu entwickeln, die ein integraler Bestandteil der Krankenhausbereiche sein und die Gesundheitsversorgung für Patienten und Ärzte verbessern können. Tragbare Lösungen erfassen Patientendaten in Echtzeit, einschließlich medizinischer Bildgebung und Testergebnisse. Ärzte können so während des Patientenbesuchs einfach und schnell Diagnosen stellen. Dadurch wird die Zeit vor dem Computer reduziert und die Zeit, die sie mit dem Patienten verbringen, erhöht. Tragbare Lösungen reduzieren auch die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals, da dieses vor dem Patiententermin keine Daten mehr abrufen muss. Darüber hinaus können tragbare Lösungen Visualisierungen der Vitalparameter von Patienten, frühere Diagnosen und medizinische Ergebnisse für Chirurgen darstellen.

Das private 5G-Netz ermöglicht es Anästhesisten zudem, alle Details einer Operation aus der Ferne einzusehen und zu überwachen und andere Ärzte im Operationssaal anzuleiten, auch wenn sie nicht im Raum anwesend sind. Dies erhöht die Sicherheit der Patienten, da sie sich während der Eingriffe entspannen können.

Rauno Jokelainen, Mitglied des WICOAR-Vorstands, sagte: „WICOAR Technologies ist ein bahnbrechendes finnisches Startup, das Patientendaten einfach, sicher und schnell in die tägliche Patientenversorgung integrieren möchte. Die neue Technologie reduziert den Zeitaufwand für die Patientenarbeit und erhöht gleichzeitig den persönlichen Kontakt mit den Patienten, indem sie den Aufwand für die Erfassung von Patientendaten an einem Terminal in der Praxis reduziert.“

Diese von der EU geförderte und von Boldyn Networks, dem Universitätsklinikum Oulu und WICOAR Technologies geleitete Initiative markiert einen bedeutenden Fortschritt im europäischen Gesundheitswesen. Mit dem Aufbau des ersten privaten 5G-Netzes in einem funktionierenden Krankenhaus legt das Projekt den Grundstein für eine sichere und effiziente Patientenversorgung durch innovative tragbare Technologien. Dies wird letztendlich zu einer verbesserten Patientenversorgung und einem effizienteren Arbeitsablauf für medizinisches Fachpersonal führen.

Quelle: Boldyn, PR Newswire UK, 26. März 2024
https://www.prnewswire.co.uk/news/boldyn-networks/