GWA Hygiene kauft Hypros, um eine führende IoT- und KI-Plattform im Gesundheitswesen zu etablieren

Das HealthTech Unternehmen GWA Hygiene GmbH hat die Hypros GmbH & Co. KG, ein auf Echtzeitlokalisierung und Sensordaten zur Prozessoptimierung spezialisiertes IT-Unternehmen, übernommen, um gemeinsam die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Die neue Partnerschaft wird eine führende IoT- und KI-Plattform für den Gesundheitssektor etablieren und innovative Lösungen zur Optimierung von Prozessen, zur Entlastung des Personals und zur Verbesserung der Patientensicherheit anbieten.

Die GWA Hygiene GmbH mit Sitz in Stralsund bietet patentgeschützte IoT-Lösungen im Gesundheitswesen an, darunter ein technologie-gestütztes Monitoring der Handhygiene, das dazu beiträgt, die Verbreitung von Krankenhauskeimen zu reduzieren. Das unter dem Namen NosoEx® vermarktete System wurde bereits in zahlreichen Kliniken in 17 Ländern installiert. Das Unternehmen wird von namhaften Investoren unterstützt. Neben dem Hersteller für Medizin- und Sicherheitstechnik Dräger haben MIG Capital und der High-Tech Gründerfonds (HTGF) bisher mehrere Millionen Euro investiert.

Die Hypros GmbH & Co. KG mit Sitz in Lübeck ist auf die präzise Ortung von Geräten in Echtzeit (RTLS) spezialisiert und bietet eine skalierbare IoT-Plattform für das Gesundheitswesen an. Damit können interne Prozesse in Krankenhäusern optimiert werden. Hypros ist Marktführer im Bereich Asset Tracking in deutschen Gesundheitseinrichtungen und verwaltet mehr als 30.000 Assets auf einer Fläche von über 1,8 Millionen Quadratmetern.

Die Übernahme wird die Digitalisierung im Gesundheitswesen durch die Schaffung einer gemeinsamen Infrastruktur, ineinandergreifender Anwendungen und die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) weiter vorantreiben. Der Fokus liegt auf einem gemeinsamen Portfolio mit Lösungen wie Asset Tracking, Temperaturüberwachung von Medikamentenkühlschränken, Bettenmanagement, Handhygiene-Monitoring, einem kontaktlosen Patientenmonitoring und dem Alarmmanagement.

Die Entscheidung zur Übernahme basiert auf einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit und gemeinsamen Innovationsprojekten. Kennengelernt haben sich die Unternehmen bei den Projekten Blutkultur-Tracking und Indoor-Navigation an der Universitätsmedizin Greifswald. Die erprobte Zusammenarbeit hat technische, fachliche und menschliche Synergien aufgezeigt, die nun intensiviert werden sollen.

Quelle: GWA Hygiene GmbH, 5. Apr 2024
https://nosoex.com/