Die folgenden Bereiche profitieren bereits erheblich von den 5G-Fähigkeiten: Autonome Fahrzeuge: Die extrem niedrige Latenz und hohe Bandbreite ermöglichen Echtzeitkommunikation für kritische Funktionen wie Kollisionsvermeidung, kooperatives Manövrieren und dynamische Routenoptimierung. Fertigung: Insbesondere privates 5G verbessert die Abläufe durch schnelle Neuanordnung der Fabrikhallen, Erhöhung der Arbeitssicherheit und Produktqualität sowie zuverlässige Echtzeit-Zusammenarbeit. Bergbau, Öl und Gas: 5G-Netzwerke…
Posts
Private AI Compute: Fortschritt bei der KI-Privatsphäre
Google beschreibt die Einführung und Funktionsweise von Private AI Compute, einer neuen Plattform von Google zur Verbesserung der KI-Privatsphäre bei der Nutzung von Cloud-Modellen. Einführung und Zielsetzung Vorstellung: Am 11. November 2025 eingeführte neue KI-Verarbeitungsplattform von Google. Funktion: Ermöglicht intelligente KI-Erlebnisse mit den leistungsstarken Gemini Cloud-Modellen. Datenschutz-Versprechen: Bietet die gleiche Sicherheit und denselben Datenschutz wie…
Privates 5G-Netzwerk bei CTTC
Hauptvereinbarung und Zielsetzung Boldyn Networks und das Centre Tecnològic de Telecomunicacions de Catalunya (CTTC) haben die Implementierung eines hochmodernen privaten 5G-Netzwerks an den Forschungseinrichtungen des CTTC in Barcelona vereinbart. Das Hauptziel ist die Beschleunigung der Digitalisierung und die Förderung der branchenweiten Zusammenarbeit durch fortschrittliche Netzwerkinfrastruktur. Die programmierbare Infrastruktur soll Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, um…
OQ Technology erhält Konzession für satellitengestütztes 5G-IoT
OQ Technology, ein in Luxemburg ansässiges Pionierunternehmen im Bereich satellitengestützter 5G-Internet-of-Things (IoT)- und Direct-to-Device (D2D)-Konnektivität, gibt stolz bekannt, eine offizielle Konzession der luxemburgischen Regierung erhalten zu haben. Dies markiert einen historischen Schritt für die Entwicklung von 5G-Nicht-terrestrischen Netzen (NTN) in Europa. Die von Staatsministerin Elisabeth Margue, zuständig für Medien und Konnektivität, erteilte Konzession berechtigt OQ…
Ericsson Site Digital Twin Technologie für 5G-Implementierung
Die Ericsson Site Digital Twin Lösung transformiert die Planung, das Design, den Bau und die Optimierung von Telekommunikationsnetzen, indem sie ein geospatial exaktes, dynamisches 3D-Modell jeder Funkzelle erstellt. Dieses Modell kombiniert Building Information Modeling (BIM) mit LiDAR, drohnenbasierter Datenerfassung und KI-gesteuerter Automatisierung und dient als die einzige zuverlässige Informationsquelle (Single Source of Truth) über den…
Das Ökosystem nicht-terrestrischer Netzwerke
Das Ökosystem nicht-terrestrischer Netzwerke (NTN) ist eine komplexe Mischung aus Satellitenbetreibern, Luft- und Raumfahrtunternehmen, Halbleiterentwicklern und Anbietern von Telekommunikationsausrüstung. Die Spieler lassen sich im Allgemeinen anhand ihrer Hauptrolle in vier Kategorien einteilen: 1. Betreiber von Satellitenkonstellationen (Dienstleister): Diese Unternehmen besitzen und betreiben die nicht-terrestrische Infrastruktur (Satelliten) und verkaufen die Konnektivitätsdienste. 2. Halbleiter- und Chiphersteller (Technologieanbieter):…
Amerikas erster KI-nativer Wireless Stack für 6G
NVIDIA hat in Zusammenarbeit mit Booz Allen, Cisco, MITRE, ODC und T-Mobile den ersten KI-nativen Wireless Stack Amerikas für 6G vorgestellt. Dieser Stapel integriert fortschrittliche KI in Hardware, Software und Architektur, um zukünftige Netzwerke auf das massive Wachstum des KI-Datenverkehrs vorzubereiten. Komponenten und Technologie Der Stack basiert auf der NVIDIA AI Aerial Plattform. Stellen Sie…
NVIDIA investiert 1 Milliarde Dollar in Nokia
NVIDIA investiert 1 Milliarde Dollar in Nokia, um die Innovation im Bereich KI-gestützter Mobilfunknetze (AI-RAN) zu beschleunigen und den Übergang von 5G zu 6G anzuführen. Zusammenfassung der NVIDA-Nachricht NVIDIA und Nokia gehen eine strategische Partnerschaft ein, um die beschleunigte Entwicklung und den Einsatz von KI-nativen Mobilfunknetzen der nächsten Generation und KI-Netzwerkinfrastrukturen zu ermöglichen. NVIDIA stellt…
Nokia, Ericsson und Fraunhofer HHI treiben die Standardisierung der Videokodierung für 6G voran
Die europäischen Marktführer Nokia und Ericsson haben sich mit dem Berliner Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) zusammengeschlossen, um die Standardisierung der Videokodierung voranzutreiben
T-Mobile’s neue erweiterte Netzwerklösungen für Unternehmen
T-Mobile erweitert sein Portfolio an Advanced Network Solutions (ANS) um Edge Control und T-Platform. Diese Lösungen sind speziell für geschäftskritische Abläufe konzipiert, bei denen Echtzeitdaten, hohe Sicherheit und maximale Betriebszeit unerlässlich sind. Edge Control: Private Netzwerk-Leistung ohne den Overhead Edge Control kombiniert das 5G Advanced-Netzwerk von T-Mobile mit Local Breakout, um Unternehmen die Vorteile eines…
Sateliot-Projekt mit der ESA: Unabhängigkeit von GPS und IoT für Verteidigungsanwendungen
Das Projekt von Sateliot in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) konzentriert sich auf die Entwicklung einer eigenen Lösung für Positionierung, Navigation und Zeitbestimmung (PNT), um die Abhängigkeit vom Global Positioning System (GPS) zu verringern und Satelliten-IoT (Internet der Dinge) für zivile und Verteidigungsanwendungen zu öffnen. Diese Lösung erhöht die Widerstandsfähigkeit von IoT-Terminals gegen mögliche…
Mobilfunkbetreiber Plus hat an in Krakau ein privates 5G-Campusnetz in Betrieb genommen
Die Mobilfunkbetreiber Plus, Ericsson und GlobalLogic haben einen Durchbruch auf dem Weg zur digitalen Transformation Polens erreicht. GlobalLogic hat in Zusammenarbeit mit Plus an seinem Standort in Krakau ein unabhängiges Ericsson Private 5G-Campusnetz in Betrieb genommen. Die Lösung bietet eine sichere und intelligente Grundlage für neue Industrie 4.0-Anwendungen. Das neue Netz unterstützt fortschrittliche Analysen auf…
T-Satellite bringt Satellitenkonnektivität für beliebte Apps
T-Mobile hat heute eine umfassende Erweiterung von T-Satellite mit Starlink angekündigt. Damit wird Satellitendatenkonnektivität für beliebte Apps auf Dutzende weitere Smartphones übertragen. Wichtige Funktionen wie app-basierter Sprach- und Videochat, Karten, Wetter und Social-Media-Sharing sind nun Teil des T-Satellite-Erlebnisses. Gut zwei Monate nach der kommerziellen Einführung von T-Satellite mit Messaging können Mobilfunknutzer in den USA nun…
Keysight stellt 3GPP-KI-Simulationsplattform vor, um KI-fähige 6G-Kommunikation zu beschleunigen
Die Next-Gen-Plattform beschleunigt drahtlose Innovation durch die Einheit von Modellierung, Prototyping und Validierung mit integriertem AI/ML- und 3GPP-fähigem Design.
OPCSA baut mit Boldyn und Nokia ein hochmodernes privates 5G Campus-Netzwerk auf
Boldyn Networks (Boldyn), einer der weltweit größten neutralen Hosts und führenden privaten Netzwerkanbieter, hat von OPCSA (Operaciones Portuarias Canarias SA) ein strategisches Projekt zur Entwicklung, Bereitstellung und zum Betrieb eines privaten 5G-Netzwerks auf Basis der Nokia Digital Automation Cloud (DAC) am größten Containerterminal der Kanarischen Inseln erhalten. Dieses Netzwerk stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem…
10 Megatrends für die intelligente Welt von 2035
Der Huawei-Bericht „Die intelligente Welt 2035“ : 10 technologische Megatrends werden uns in die intelligente Welt von 2035 führen.
SIPBB eröffnet Innovationszentrum für Private 5G und Edge-Computing
Nokia hat gemeinsam mit Datwyler IT Infra, Intel und dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) ein wegweisendes Zentrum für Startups und gemeinnützige Organisationen eröffnet, um die industrielle Digitalisierung durch fortschrittliche private 5G- und KI-gestützte Edge-Lösungen voranzutreiben. Diese Initiative wird bahnbrechende Innovationen in den Bereichen Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Schlüsselbranchen wie Gesundheit, Mobilität, Energie und…
Nokia-Studie zeigt Anstieg des ROI bei KI-Anwendungen mit On-Premise Edge und privatem Wireless
Nokia hat heute den gemeinsam mit GlobalData erstellten Bericht zur industriellen Digitalisierung 2025 veröffentlicht. 87 % der Unternehmen, die privates WLAN und On-Premise-Edge-Lösungen einführten, erzielten innerhalb eines Jahres einen ROI. 81 % der Unternehmen stellten niedrigere Einrichtungskosten fest als bei anderen Optionen, und 86 % berichteten von geringeren laufenden Kosten. 94 % der Industrieunternehmen setzten…
COCUS bringt 5G, KI und LiDAR in den Echtbetrieb
Gemeinsam mit den Technischen Betrieben in D-Solingen (TBS) hat COCUS hat eine skalierbare 5G-Lösung mit KI-gestützter Objekterkennung und hochpräziser LiDAR-Technologie erfolgreich in den Echtbetrieb gebracht. Ziel ist es, die Schüttgutvermessung zu automatisieren und die Sicherheit auf dem Betriebsgelände datenschutzkonform zu erweitern. Zum Einsatz kommen dabei LiDAR-Sensoren des Münchener Herstellers Blickfeld, die mit dem 5G-Campusnetz von…
Globaler 6G-Markt im Gesundheitswesen wächst ab 2031 jährlich um 77,9 %
Laut der neuesten Studie von BCC Research wird der globale 6G–Markt im Gesundheitswesenbis Ende 2040 voraussichtlich ein Volumen von 194 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 77,9 % zwischen 2031 und 2040. Der Bericht analysiert den globalen 6G-Markt im Gesundheitswesen und untersucht Trends, Herausforderungen und Wachstumstreiber. Er segmentiert den Markt nach Komponenten,…
Kinéis schliesst den Aufbau seiner IoT-Satellitenkonstellation ab
Mit dem Start aller 25 Nanosatelliten im Orbit hat Kinéis, Betreiber der ersten europäischen IoT-Konstellation und Anbieter weltraumgestützter Konnektivität, einen wichtigen Meilenstein erreicht. Am Dienstag, dem 18. März 2025, um 2:31 Uhr (Pariser Zeit), absolvierte die Electron-Trägerrakete von Rocket Lab erfolgreich die Mission „High Five“. Dieser fünfte und letzte Start, durchgeführt von Mahia, Neuseeland, markiert…
LoRa Plus™ LR2021 für terrestrische und SATCOM-Netzwerke
Semtech präsentiert den ersten Chip mit integrierter 4. Generation von LoRa IP. Der Transceiver unterstützt durch höhere Datenraten KI-gestützte Anwendungen.
Nokia, Fraunhofer und die Charité kooperieren bei 6G-Lösungen
Nokia wird gemeinsam mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut und der Charité Berlin eine Forschungsinitiative gestartet hat, um den Einsatz drahtloser Sensortechnologien in medizinischen Anwendungen zu untersuchen.
Digitale Zwillinge von Patienten ermöglichen klinische Studien
Unlearn.AI hat eine Plattform für maschinelles Lernen entwickelt, die digitale Zwillingsprofile von Patienten erstellt, die an klinischen Studien teilnehmen.
Die Bedeutung der Satelliten-Konnektivität für IoT und LPWAN
Satelliten-Konnektivität stellt sicher, dass IoT nicht nur in urbanen, sondern auch in ländlichen und abgelegenen Gebieten erfolgreich eingesetzt werden können.
EIB finanziert Satellitennetz von Sateliot mit 30 Millionen Euro
Das spanische Unternehmen Sateloit berichtet über die Finanzierung von 30 Millionen Euro durch die Europäische Investitionsbank (EIB) für das Satellitennetzwerk des Unternehmens. Diese Initiative zielt darauf ab, die europäische Raumfahrtindustrie zu stärken und die digitale Transformation voranzutreiben, indem zuvor nicht verbundene Geräte in abgelegenen Gebieten vernetzt werden. Die Finanzierung wird als Katalysator für die nächste…
EU startet 10,6 Milliarden Euro teures Satelliten-Programm IRIS²
Die Europäische Union hat ein Weltraum-Internet-Programm mit einer Konstellation von 290 Satelliten ins Leben gerufen, um den Internetdienst Starlink von Elon Musk zu konkurrieren. Die Initiative namens IRIS² wird mit einem Budget von 10,6 Milliarden Euro von einem Konsortium, das bedeutende Akteure der Satellitenbranche umfasst, entwickelt und zielt darauf ab, die europäische Souveränität und sichere…
Die Macht der winzigen Technologie
Einleitung In einer Ära, die von vernetzten Geräten geprägt ist, steht das Institute of Embedded Systems (InES) der ZHAW School of Engineering, Winterthur, an der Spitze der technologischen Innovation. Das InES ist auf drahtlose eingebettete Systeme mit geringem Stromverbrauch spezialisiert und entwickelt die winzigen, intelligenten Komponenten, die das Internet der Dinge (IoT) antreiben. Die Zukunft…
Boldyn Networks lanciert Private 5G as a Service
[gtranslate] Boldyn Networks (Boldyn) hat Private 5G as a Service vorgestellt, ein neues Serviceangebot für Unternehmenskunden, das die volle Leistung von Private 5G nutzt und die digitale Transformation ohne hohen Investitions- und Wartungsaufwand unterstützt. Boldyn, ein weltweit anerkannter Marktführer im Bereich Shared-Network-Infrastruktur und Europas führender Anbieter privater Netzwerke mit über 60 Implementierungen, investiert 300 Millionen…
GWA Hygiene kauft Hypros, um eine führende IoT- und KI-Plattform im Gesundheitswesen zu etablieren
Das HealthTech Unternehmen GWA Hygiene GmbH hat die Hypros GmbH & Co. KG, ein auf Echtzeitlokalisierung und Sensordaten zur Prozessoptimierung spezialisiertes IT-Unternehmen, übernommen, um gemeinsam die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Die neue Partnerschaft wird eine führende IoT- und KI-Plattform für den Gesundheitssektor etablieren und innovative Lösungen zur Optimierung von Prozessen, zur Entlastung des Personals und…
EU-Kommission finanziert erstes privates 5G-Netz in einem europäischen Krankenhaus
Boldyn Networks (Boldyn), die Universität Oulu, das Universitätsklinikum Oulu und WICOAR Technologies haben von der Europäischen Kommission im Rahmen des CEF Digital1-Programms die offizielle Förderzusage für ihr Projekt „Hola 5G Oulu“ erhalten. Als Konsortium werden die vier Partner zusammenarbeiten, um ein privates 5G-Netz am Universitätsklinikum Oulu zu errichten und drahtlose tragbare Lösungen für eine effizientere…
ForestGuard Brandrisiko-Überwachungs-Sensor (IoT-Gerät)
IoT-Geräte von ForestGuard sind intelligente Sensoren, die Wälder überwachen und Risiken oder Anomalien erkennen. Die ForestGuart-Sensoren zur Überwachung und Erkennung von Brandgefahren messen die wichtigsten Parameter in abgelegenen Waldgebieten, um risikoreiche Bedingungen frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, bevor eine Katastrophe eintritt. Sie können auch physische Angriffe auf kritische Anlagen erfassen und Warnmeldungen…
Ericsson übernimmt die Führung bei der Industrialisierung von Open RAN
Ericsson hat heute sein Engagement unterstrichen, die Industrialisierung von Open RAN anzuführen und der Branche die Vorteile einer Cloud-basierten offenen Netzwerkarchitektur zugänglich zu machen, einschließlich der Unterstützung für Open Fronthaul in seinen Cloud RAN- und Funkportfolios. Durch seine Führungsrolle in der O-RAN Alliance hat Ericsson gemeinsam mit der Branche nun die entscheidenden Meilensteine bei der…
Das Krankenhaus kann schon heute smart werden
Um die Vision vom smarten Krankenhaus zu verwirklichen, sind schnelle Mobilfunk-Netze, die Datenströme schnell und zuverlässig verarbeiten, eine wesentliche Voraussetzung. Der 5G-Standard zeichnet sich im Vergleich zu vorherigen Mobilfunk-Generationen durch geringe Verzögerungen bei der Datenübertragung und hohe Bandbreiten aus. Mit ihm lassen sich grosse Datenmengen stabil übertragen und Daten vor Ort sicher verarbeiten. Mit dem…
OneLayer Bridge™ eine private Mobilfunk-Sicherheitslösung
OneLayer, ein Pionier in der Bereitstellung von Sicherheit für private LTE/5G-Netzwerke für Unternehmen, gab heute die Veröffentlichung von OneLayer Bridge bekannt, der ersten Sicherheitslösung für private Mobilfunknetze. Durch die Nutzung privater Mobilfunknetze können Unternehmen die Konnektivität von IoT- und OT-Geräten verbessern. OneLayer Bridge wurde entwickelt, um eine nahtlose und sichere Konnektivität zwischen den Mobilfunknetzen von…
Betacom stellt 5G-Ökosystem zur Beschleunigung von Industrie 4.0 vor
Das Ökosystem umfasst 15 führende Unternehmen aus dem gesamten Technologiespektrum – jedes mit einzigartiger Fach- und Branchenexpertise.
Überwachen Sie Ihre Gesundheit mit einem Ring am Finger
Senbiosys, ein EPFL-Spin-off, hat einen schmuckähnlichen Smart Ring vorgestellt, der alle Gesundheitsüberwachungsfunktionen enthält, die derzeit in Smartwatches verfügbar sind. Die bemerkenswerte Leistung des Unternehmens bei der Miniaturisierung – ermöglicht durch den weltweit kleinsten Sensor. Photoplethysmogramm-Sensoren Viele tragbare Geräte verwenden heute Photoplethysmogramm-Sensoren (PPG), die beispielsweise unter angeschlossenen Uhren platziert und durch das farbige LED-Licht, das sie…
Eutelsat und Intelsat unterzeichnen Multi-Orbit-Vertrag zur Verbesserung der Konnektivität mit OneWeb Services
Eutelsat Communications (Euronext: ETL) hat mit Intelsat eine Multi-Orbit-Vereinbarung zur Verbesserung der Konnektivitätslösungen über Europa, dem Nahen Osten und dem Pazifikraum, einschliesslich der OneWeb-Dienste, unterzeichnet. Im Rahmen dieser neuen siebenjährigen Kapazitätsvereinbarung im Wert von mehreren Millionen Euro mit einer schrittweisen Einführung der Anlagen im Jahr 2023 kann Intelsat mithilfe der Hochdurchsatzsatelliten (HTS) von Eutelsat im…
Lösungen von Ericsson steigern die 5G-Kapazität in Innenräumen und bieten präzise Ortungsdienste
Ericsson erweitert sein Portfolio für mobile Konnektivität in Innenräumen um drei neue, einfach zu implementierende und kosteneffiziente Lösungen. Diese Lösungen ermöglichen 5G-Abdeckung, -Kapazität und -Funktionalität in allen Innenräumen von Arbeits- und Geschäftsumgebungen – unabhängig von der Größe oder Komplexität des Gebäudes. Die neuen Lösungen werden Teil des Ericsson Radio Dot System-Portfolios und erhöhen die Flexibilität…
OneLayer eröffnet 5G Security Lab
Cybersicherheits- und Telekommunikationsanbieter aus aller Welt können ihre Technologien und Anwendungsfälle ab sofort in der digitalen Zwillingsumgebung des privaten Netzwerks von OneLayer testen. OneLayer, ein Pionier im Bereich der Absicherung privater LTE/5G-Netzwerke für Unternehmen, gab heute die Eröffnung eines der weltweit ersten 5G-Sicherheitslabore für private Netzwerke bekannt. Das Labor, das der Öffentlichkeit zu Forschungszwecken offensteht,…
EchoStar Mobile unternimmt bahnbrechende Schritte im Bereich satellitengestützter IoT-Konnektivität
Das Team von EchoStar Mobile freut sich, die erfolgreiche Aktivierung unseres paneuropäischen LoRa®-fähigen Netzwerks bekannt zu geben . Das Netzwerk, das im lizenzierten S-Band-Spektrum von EchoStar Mobile vom Satelliten EchoStar XXI aus betrieben wird, ging nach der erfolgreichen Installation und Inbetriebnahme der Gateway-Ausrüstung im Hughes Europe Teleport in Griesheim, Deutschland, live. Hughes Network Systems und…
Alterskrankheiten dank Sensoren zuhause frühzeitig erkennen
Forschende aus Bern konnten zeigen, wie sensorisch aufgezeichnete Bewegungsmuster helfen, gesundheitliche Probleme älterer Menschen frühzeitig zu erkennen.
EchoStar Mobile startet europaweites IoT-Frühanwenderprogramm
EchoStar Mobile Limited hat den Start eines Pilotprogramms für einen europaweiten LoRa®-basierten IoT-Dienst bekannt gegeben. Im Rahmen des Programms testen Teilnehmer aus relevenanten Branchen wie Transport und Logistik, Landwirtschaft, Öl und Gas sowie Energieversorgung satellitengestützte Konnektivitätslösungen, die das energiesparende LoRa® – Protokoll (Long Range) zur Vernetzung von Geräten mit dem Internet nutzt. Telemaco Melia, Vizepräsident…
Die SBB erstellt digitalen Zwilling des Zürcher Hauptbahnhofs
HERE, die führende Standortdaten- und Technologieplattform, bringt Menschen, Unternehmen und Städte voran, indem HERE GPS und Daten von Standorten nutzt. HERE gab heute die Einführung ihrer «Indoor Map as a Service» bekannt: ein One-Stop-Shop für Indoor-Mapping-Lösungen. Eine Indoor-Karte kann von HERE innerhalb von Tagen erstellt werden. Gebäudeinformationen können in verschiedenen Datenformaten an HERE übermittelt werden,…
Automatische Prozesssteuerung mit KI, IoT und Digital Twin
Menschen nehmen wahr, was um sie herum passiert, sie denken über diese Wahrnehmungen nach, kombinieren diese mit früheren Wahrnehmungen, simulieren (vor dem inneren Auge), ziehen Schlussfolgerungen und agieren dann, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ein kognitives System zur Kontrolle von Prozessen wird auf ähnliche Weise funktionieren. LPN Research hat ein allgemeines Modell zur automatischen…
Betacom sichert sich 15 Millionen US-Dollar und startet das erste verwaltete private 5G-Netzwerk der Branche
Betacom sichert sich 15 Millionen US-Dollar und startet das erste verwaltete private 5G-Netzwerk der Branche.
End-User-Anwendungen für LPWAN-Netzwerke
Low-Power-Wide-Area-Netzwerke (LPWANs) ermöglichen die Verbindung von Geräten mit geringem Stromverbrauch über grosse Entfernungen. Sie bieten eine kostengünstige und skalierbare Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Internet der Dinge (IoT). Einige der wichtigsten End-User-Anwendungen für LPWANs sind: 1. Smart City: Intelligente Beleuchtung: Überwachung und Steuerung der Straßenbeleuchtung zur Energieeinsparung und Optimierung der Lichtverhältnisse. Smarte Mülltonnen:…
Oracle erweitert IoT Cloud um Industrie 4.0-Funktionen
Neue Features sind Augmented Reality, Machine Vision, Digital Twin sowie automatisierte Data Science für eine moderne, intelligente Supply Chain. Oracle unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen dabei, ihre Produktionsvorgänge intelligenter zu gestalten und ihre Marktreaktionsfähigkeit zu verbessern. Zu diesem Zweck wird die Oracle Internet of Things (IoT) Cloud um neue Industrie 4.0.-Funktionen ergänzt. Mit den erweiterten Monitoring- und…
Die Post und Swisscom bauen ein gemeinsames Netz für das IoT
Die Schweizerische Post und Swisscom arbeiten für das Internet der Dinge ab sofort zusammen. Swisscom betreibt das sogenannte Low Power Network für beide und kann nun dank der zusätzlichen Standorte der Post das Netz rasch verdichten. Die Vernetzung von Dingen bekommt mit der Partnerschaft eine weitere Dynamik – davon profitieren Unternehmen und Private in der…
Aufbau eines Open Internet der Dinge Netzwerk für alle in der Schweiz
Das Things Network (Netzwerk der Dinge) spannt sich über die Schweiz. Eine nationale Landesseite soll den Rollout eines offenen IoT Netzwerk zusätzliche beschleunigen. Gonzalo Casas aus Zürich wird das Projekt weiter antreiben um in Kürze die ganze Schweiz abzudecken. Die Things Network Initiative startete im August 2015 in Amsterdam mit einer einfachen aber vielversprechenden Mission:…
Die digitale Zukunft der Wald- und Holzwirtschaft
Mit digitalen Zwillingen, Big Data und IoT von der Pflanzung und automatisierter Holzernte bis ins Möbelhaus. Integrierte Geschäftsmodelle sind die Zukunft.
Die Berner Fachhochschule stellt ihre LoRa-Infrastruktur der regionalen Wirtschaft zur Verfügung
Die Berner Fachhochschule BFH ermöglicht in den Regionen Biel, Burgdorf und Zollikofen den freien Zugang zum «Internet der Dinge». Damit unterstützt sie die Unternehmen beim Einstieg in die zukunftsträchtige Technologie. Die internetbasierte Kommunikation zwischen Personen via E-Mail oder Webseiten hat sich längst in allen Bereichen des Lebens etabliert. Nun steht die nächste technologische Revolution bevor:…
Panasonic und IBM IoT Watson kooperieren bei Smart Home
Zur Zeit untersucht Panasonic, wie sich die Smart Home Technologie und die Watson IoT Plattform von IBM erfolgreich verbinden lassen. Durch die Integration der Panasonic Geräte und Sensoren in IBM-Watson können neue, innovative Produkt- und Serviceleistungen und damit ein Mehrwert für die Kunden geschaffen werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Sicherheit von Haus und Wohnung.…
Boston Consulting: Internet der Dinge: Megatrend eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten in Milliardenhöhe
Noch sind viele Führungskräfte verunsichert und überfordert Investitionsentscheidungen sollten erst nach Analyse von Herausforderungen und Wachstumschancen erfolgen Know-how-Offensive und Partnerschaften sind das Gebot der Stunde Zwischen alten und neuen Technologieanbietern entwickelt sich ein intensiver Wettbewerb Verträge mit Telekommunikationskonzernen sind zu überprüfen und anzupassen Unternehmenslenker in aller Welt suchen händeringend nach einer Erfolg versprechenden Strategie…
Von der Betriebsdatenerfassung über die Maschinendatenerfassung bis hin zum IoT
Die Entwicklung von BDE über MDE bis hin zum IoT ist das Ergebnis eines Zusammenspiels verschiedener Technologien, die zusammen eine Digitalisierung in der Fertigung ermöglichen. Diese Technologien tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern, die Produktionskosten zu senken und die Qualität der Produkte zu verbessern. Die Betriebsdatenerfassung (BDE) hat sich über die Jahre erheblich weiterentwickelt…
Bosch bietet Industrie 4.0 aus einer Hand
Industrie 4.0 bei Bosch – Die Fertigung ist vernetzt Bosch zeigt auf der Hannover Messe, dass die vernetzte Fabrik endgültig Realität ist. Maschinen, Sensoren und Software sind auf dem Messestand zu einer digital vernetzten Fabrik vereint. Der Nutzen entlang der Wertschöpfungskette ist vielfältig: höhere Produktivität, Qualitätskontrolle in Echtzeit, weniger Energiebedarf. Bosch bietet Industrie 4.0 aus…
ABB: Mit dem „Internet of Things» die Produktivität steigern
Das ABB-Konzept des IoTSP steht für zukunftsweisende Dienstleistungen und Lösungen, die für alle Kundensegmente von maßgebender Bedeutung sind: egal ob Energieversorgung, Industrie, Transport- oder Infrastruktursektor, ABB hat für jeden Kunden massgeschneiderte Lösungen. ABB wird in Halle 11 an Stand A35 praxis- und kundenorientiert seine Lösungen vorführen, die das IoTSP erlebbar und leicht verständlich machen. Die…
Das Schmalband-Internet der Dinge (NB-IoT)
NB-IoT ist ein drahtloses IoT-Protokoll, das die Low Power Wide Area Network (LPWAN)-Technologie nutzt und lizenzierte Frequenzbänder verwendet.
Blumengiessen, wenn das Smartphone klingelt – Smart World 2014
In Bern kann man die derzeitige Revolution des Internets erleben. IoT wird unser gesamtes Leben beeinflussen und ein komplett neues Nutzungsverhalten erzeugen.
Dells KACE K1000 verwaltet das Internet der Dinge
Mit der Version 6.0 der Verwaltungs-Appliance Dell KACE K1000 (1) sind Unternehmen bestens für das Internet of Things (IoT) und die Flut zusätzlicher Geräte, Sensoren und Objekte gerüstet. Die neuen Funktionen von Dell KACE K1000 bieten einen umfassenden Überblick über die IT-Infrastruktur eines Unternehmens und schaffen damit gleichzeitig die Grundlage für eine höhere IT-Sicherheit. Dell…