Private AI Compute: Fortschritt bei der KI-Privatsphäre

Google beschreibt die Einführung und Funktionsweise von Private AI Compute, einer neuen Plattform von Google zur Verbesserung der KI-Privatsphäre bei der Nutzung von Cloud-Modellen.

Einführung und Zielsetzung

  • Vorstellung: Am 11. November 2025 eingeführte neue KI-Verarbeitungsplattform von Google.
  • Funktion: Ermöglicht intelligente KI-Erlebnisse mit den leistungsstarken Gemini Cloud-Modellen.
  • Datenschutz-Versprechen: Bietet die gleiche Sicherheit und denselben Datenschutz wie die Verarbeitung direkt auf dem Gerät.
  • Motivation: Die Plattform wurde entwickelt, um die volle Geschwindigkeit und Leistung von Cloud-Modellen für komplexe Aufgaben und massgeschneiderte Vorschläge freizusetzen, die über die Möglichkeiten der On-Device-Verarbeitung hinausgehen.
  • Kernzusicherung: Die persönlichen Daten bleiben privat und sind für niemanden, nicht einmal für Google, zugänglich.

Schutz der Daten in der Cloud

Private AI Compute ist ein sicherer, befestigter und isolierter Verarbeitungsraum, der auf einem mehrschichtigen System basiert:

  • Integrierter Tech Stack: Die Plattform läuft auf dem Google Stack mit firmeneigenen Tensor Processing Units (TPUs).
  • Sicherheitsarchitektur: Integriert erstklassige Datenschutz- und Sicherheitsmassnahmen durch Titanium Intelligence Enclaves (TIE).
  • Zugriffskontrolle: Nutzt Remote Attestation und Verschlüsselung, um das Gerät mit der Hardware-gesicherten, versiegelten Cloud-Umgebung zu verbinden.
  • Ergebnis: Sensible Daten, die verarbeitet werden, sind ausschliesslich für den Nutzer zugänglich.

Anwendungsbeispiele

Die Technologie erweitert die Fähigkeiten von On-Device-Funktionen unter Beibehaltung der Datenschutzzusicherung:

  • Magic Cue (Pixel 10): Bietet zeitnahe Vorschläge.
  • Recorder-App (Pixel): Kann Transkriptionen in einer breiteren Palette von Sprachen zusammenfassen.

Quelle: Google, 11. November 2025
https://blog.google/technology/ai/google-private-ai-compute/