Hauptvereinbarung und Zielsetzung
- Boldyn Networks und das Centre Tecnològic de Telecomunicacions de Catalunya (CTTC) haben die Implementierung eines hochmodernen privaten 5G-Netzwerks an den Forschungseinrichtungen des CTTC in Barcelona vereinbart.
- Das Hauptziel ist die Beschleunigung der Digitalisierung und die Förderung der branchenweiten Zusammenarbeit durch fortschrittliche Netzwerkinfrastruktur.
- Die programmierbare Infrastruktur soll Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, um Industriestandards zu validieren, Anwendungsfälle zu testen und Wissen zu generieren.
Technische Merkmale
- Das Netzwerk nutzt das gesamte Spektrum der in Spanien für den industriellen Eigenbedarf verfügbaren Frequenzen (Mittel-, Hochfrequenzbänder und Millimeterwellen).
- Es handelt sich um eine der ersten kommerziellen Implementierungen, die alle diese Bänder gleichzeitig nutzt, um eine vollständige Indoor- und Outdoor-Abdeckung des CTTC-Campus zu gewährleisten.
- Die Architektur umfasst zwei hochmoderne Standalone-5G-Kerne mit Network Exposure Function (NEF) und Roaming-Funktionen, die Programmierbarkeit und nahtlose Geräteverbindungen ermöglichen.
Forschungsschwerpunkte und Förderung
- CTTC wird die Infrastruktur insbesondere für Tests von Anwendungsfällen wie kritischer Kommunikation, autonomem Fahren und immersiven Technologien (VR/AR/XR) nutzen.
- Das Projekt legt zudem die Grundlage für zukünftige Anwendungsfälle basierend auf der 6G-Technologie.
- Die Finanzierung erfolgt durch das spanische Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation und die Europäische Union-NextGenerationEU im Rahmen des UNICO Plaza6G-Projekts.
Quelle: CTTC, 22/10/2025